Inhaltsverzeichnis:
Schmerzende Sehnen und Muskeln stellen nach dem Laufen bei mir keine Seltenheit dar. Um die Faszien zu lockern, benutze ich die Original Blackroll® Standard Faszienrolle für mein Training.
Bei der Blackroll®-Faszienrolle handelt es sich um einen 30 Zentimeter langen hohlen Zylinder aus Hartschaum. Dieser eignet sich zur Selbstmassage und löst Verspannungen und Blockaden in den Faszien. Das stärkt das Bindegewebe und verbessert die Beweglichkeit der Muskulatur. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt sich das Faszientraining positiv auf die Durchblutung aus.
Ich verwende die Blackroll®, um unelastische Faszien zu lockern und eine höhere Leistungsfähigkeit beim Laufen zu erlangen. Gleichzeitig nutze ich die Selbstmassagerolle, um Schmerzen in Ober- und Unterschenkeln sowie in Gesäß und Rücken zu lindern. Die Kombination aus
erhöht die Geschmeidigkeit und Beweglichkeit der Muskulatur. Aufgrund der durchblutungsfördernden Wirkung beugt die regelmäßige Anwendung Schmerzen nach dem Lauftraining effektiv vor.
» Blackroll® meinem Erfahrungsbericht: Blackroll® Faszienrolle *
» Alle Blackroll® Produkte: Blackroll® in großer Auswahl. *
Die rund 150 Gramm leichte Blackroll® Standard Faszienrolle besteht aus Polypropylen. Mit einem Durchmesser von 15 Zentimetern eignet sie sich für zahlreiche Übungen. Neben dem Faszientraining an Beinen und Gesäß empfiehlt sie sich für das Rückentraining oder die Bindegewebslockerung an Ober- und Unterarmen. Aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und des geringen Gewichts kommt die Blackroll® für den Einsatz daheim oder unterwegs infrage.
Die Umwelt liegt mir am Herzen, sodass ich bei Faszienrollen auf umweltfreundliche Produkte achte. Die Blackroll zeigt sich frei von chemischen Treibgasen und Treibmitteln. Das geruchlose Material ist recycelbar.
Mehrere Testberichte berichten von den Vorzügen der Standard-Faszienrolle Blackroll®. Diese stellt auf der Website https://www.stern.de/vergleich/faszienrolle/ einen Topseller dar. Im Blackroll-Test auf der Seite https://www.expertentesten.de/sport-freizeit/blackroll-test/ geht sie als Vergleichssieger hervor. Des Weiteren existiert ein Blackroll-Vergleich von BILD, in dem die Original Blackroll® ebenfalls als Bestseller gilt (https://www.bild.de/vergleich/blackroll-test/).
Bei der Blackroll® handelt es sich um Trainings- und Massagegerät in einem. Das Eigengewicht ermöglicht es, die Intensität des Faszientrainings zu beeinflussen. Als Trainingsanregung dient eine Übungskarte mit 20 unterschiedlichen Selbstmassageübungen. Für weitere Trainingsanregungen mit der Faszienrolle nutze ich die kostenfreie Blackroll-App.
Ich verwende die Blackroll® vor oder nach dem Lauftraining, um verklebte Faszien zu lösen und deren Beweglichkeit zu erhöhen. Das ermöglicht einen gesteigerten Trainingseffekt und beugt gleichzeitig Verspannungsschmerzen vor. Durch die regelmäßige Selbstmassage fördere ich die Durchblutung in den Beinen, was die Muskelregeneration optimiert.
Die Faszienrolle vom Marktführer Blackroll® stellt für mich eine sinnvolle Ergänzung zum täglichen Training dar. Die Kombination aus Massage und Muskeldehnung fördert meine Leistungsfähigkeit als Läufer.
» Blackroll® meinem Erfahrungsbericht: Blackroll® Faszienrolle *
» Alle Blackroll® Produkte: Blackroll® in großer Auswahl. *
(Dauer 22 Minuten & Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast)
(Dauer 43 Minuten & Lucky Trails Podcast)
(Dauer 23 Minuten & schlank + gesund mit Patric Heizmann Podcast)
Es würde mich sehr freuen, wenn du eine kurze Kundenrezension bei Google hinterläßt. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern.
Bewerten bitte einfach diesen Artikel und stelle mir deine Frage innerhalb deiner Google-Bewertung. Ich antworte dir innerhalb 24 Stunden!
Vielen Dank!
Hier kannst du mich bewerten (Link zu Google Rezensionen):
Schienbeinkantensyndrom.com/bewerten
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.