👣 » Mit Kühlpads kannst du schnell deine Schmerzen am Schienbein lindern.
👣 » Lege das Kühlpad nie direkt auf die Haut, da es sonst zu lokalen Erfrierungen kommt.
👣 » Führe die Kälteanwendung nicht länger als 20 Minuten durch.
👣 » Alternativ kannst du dein Schienbein mit Eiswürfel kühlen.
Inhaltsverzeichnis:
In der Entzündungsphase deines Schienbeinkantensyndroms unterstützt du mit dem Auflegen eines Kühlpads durch dessen kühlende Wirkung deinen Heilungsprozess. Ist die Entzündung abgeklungen, wähle eine Wärmeanwendung. Durch die Gefäßerweiterung und damit verbundene erhöhte Durchblutung förderst du deine Regeneration.
Meine TIPPS gegen Laufbeschwerden aus 2.000 gelaufenen Kilometern:
Welcher Arzt ist für was zuständig? Und wie findest Du den richtigen Arzt? Was tun gegen die Schmerzen in Hüfte, Leiste, Schienbein, Knie und Co?
Schmerzen beim Laufen, welcher Arzt hilft Dir weiter?
» Kühlpads : Kühlpads zur Linderung von Schmerzen. *
» Kältekompressen : Praktische und wiederverwendbare Kältekompressen. *
» Eispackung : Eispackung für Knie und Gelenke. *
» Kühlung Schienbein : Praktische Kühlung Bandage Schienbein. *
Hast du Zweifel, besprich dich vor der Anwendung mit deinem Arzt. Nicht anzuwenden sind Kühlpads bei:
Grundsätzlich gilt es, einige Dinge zu beachten: Zu kurzes Kühlen verstärkt die Schmerzen und verschlimmert die Entzündung.
Kühlst du zu lange, drohen Erfrierungen am Schienbein. Treten bei der Anwendung Schmerzen im Schienbein auf, brich sie sofort ab.
Lege das Kühlpad nie direkt auf die Haut, da es sonst zu lokalen Erfrierungen kommt.
Beachte in der Akutphase die PECH-Regel. Damit verhinderst du eine Verschlimmerung deiner Symptomatik.
Seitdem ich laufe, schwöre ich wirklich auf jegliche Art von Kühlung. Gerade nach längeren und intensiveren Laufeinheiten hat mir die Kühlung wirklich sehr gut geholfen. Ob normale Kühlpads oder Kältekompressen, diese kommen bei mir stetig einige Male zum Einsatz für die Schmerzlinderung, aber auch für eine schnelle Regeneration.
Kühlpads solltest du immer haben:
Nicht nur bei Schienbeinschmerzen machen Kühlpads Sinn, sondern ebenfalls bei anderen Verletzungen. Kühlpads
gehören meiner Meinung nach in jedem Haushalt. Bei Schwellungen kannst du dann sehr schnell kühlen, wie schon geschrieben nicht
nur bei Schienbeinschmerzen. Ich lagere ungefähr vier von diesen Gel-Pads im Kühlschrank.
Eiswürfel eine gute Alternative:
Im Eisfach bewahre ich immer Eiswürfel auf. In jedem Discounter findest du diese Eiswürfelbeutel. Bei meinen
Schienbeinschmerzen habe ich anfangs regelmäßig Eiswürfel zur Abschwellung verwendet und das hat mir sehr gut
geholfen. Gibt sogar einige Studien, die besagen dass diese Methode mit den Eiswürfel sehr effektiv ist.
Es würde mich sehr freuen, wenn du eine kurze Kundenrezension bei Google hinterläßt. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern.
Bewerten bitte einfach diesen Artikel und stelle mir deine Frage innerhalb deiner Google-Bewertung. Ich antworte dir innerhalb 24 Stunden!
Vielen Dank!
Hier kannst du mich bewerten (Link zu Google Rezensionen):
Schienbeinkantensyndrom.com/bewerten
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.