👣 » Heilungsprozess bei Schienbeinkantensyndrom immer individuell.
👣 » Mit Ernährung läßt sich die Heilung beschleunigen.
👣 » Verzichte auf entzündungshemmende Medikamente.
👣 » Versuche es etwas mit Geduld, auch wenn es dir schwer fällt.
Inhaltsverzeichnis:
Neben Physiotherapie und Maßnahmen aus der Komplementärmedizin beeinflusst du den Heilungsprozess deines Schienbeinkantensyndroms positiv durch die Ernährung. Ausgewogen ist sie für Läufer, wenn sie aus 50 Prozent Kohlenhydraten, 20 Prozent Eiweiß und 30 Prozent Fett besteht. Leidest du am Schienbeinkantensyndrom, verschiebt sich der Prozentsatz durch deine besonderen Bedürfnisse.
» Selbstheilung: Fachbücher: Selbstheilungsnerv aktivieren. *
» Kreuzblütler: Superfood Kreuzblütler. *
» Omega 3 Fettsäuren: Omega 3 Fettsäuren für schnelle Heilung. *
» Aminosäure l´L-Arginin: Aminosäure l´L-Arginin Kapseln. *
Meine TIPPS gegen Laufbeschwerden aus 2.000 gelaufenen Kilometern:
Welcher Arzt ist für was zuständig? Und wie findest Du den richtigen Arzt? Was tun gegen die Schmerzen in Hüfte, Leiste, Schienbein, Knie und Co?
Schmerzen beim Laufen, welcher Arzt hilft Dir weiter?
Verzichte auf entzündungshemmende Medikamente. Diese schwächen die Verstoffwechslung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Durch die medikamentenbedingte geringere Anzahl an Enzymen gelangen Proteine schlechter in Muskeln und Bindegewebe. Das hemmt deine Genesung.
Makronährstoffe sind solche zur Energiegewinnung, vor allem Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Sie sind notwendig für deinen
Genesungsprozess. Streiche keinen aus deiner Ernährung heraus und mache bei Verletzungen keine Low Carb- oder Low Fat-Ernährung.
Suchst du nach weiterführenden Informationen, sieh dir das Video "Ernährung bei Verletzungen" von Strength Coach Andi an. Bist du in einer läuferischen Zwangspause, ist eine Diät der falsche Weg. Dein Kalorienbedarf durch sportliche Belastung reduziert sich, doch der Regenerationsprozess braucht ebenfalls Energie. Durch ein Kaloriendefizit setzt du deinen Körper einer Stresssituation aus, die den Heilungsprozess beeinträchtigt. Nutze stattdessen die Möglichkeiten einer heilungsfördernden Ernährung.
» Selbstheilung: Fachbücher: Selbstheilungsnerv aktivieren. *
» Kreuzblütler: Superfood Kreuzblütler. *
» Omega 3 Fettsäuren: Omega 3 Fettsäuren für schnelle Heilung. *
» Aminosäure l´L-Arginin: Aminosäure l´L-Arginin Kapseln. *
Ich schöre seit einigen Jahren, wie auch andere Läufer, auf die Omega-Fettsäuren. Das bringt wirklich sehr viel, jeder Hausarzt empfiehlt es. Ich nehme es gerne in Form von Öl zu meinen diversen gesunden vegetarischen Smoothies. Über Selbstheilung "Vargas Nerv" habe ich mich auch mal intensiver beschäftigt, war sehr interessant zu lesen.
Ich weiß, es juckt in den Beinen:
Sehr schwierig nicht zu laufen, wenn ideales Wetter und du zudem noch ambitioniert bist. Man könnte regelrecht kotzen, ich
kenne das auch. Aber es nützt leider nichts, man muß seinen Beinen Ruhe gönnen. In dieser Zeit habe ich ebenfalls versucht
noch besser auf gesunde Ernährung zu achten, viel Eiweiß. Wenn man dann wieder fit ist, war das auch güt für den eigenen
Kopf.
Unruhig weil nächster Wettkampf ansteht:
Man wird unruhig, weil ein gewisser Trainingsplan eingehalten werden muß. Ich kenne das auch und mußte da wirklich
geduldig sein, weil auch ihr sehr ehrgeizig bin. Meine Kurzstrecken mit 5 KM sind nicht lang, aber wenn du ambitioniert bist,
freust du dich schon auf die nächsten Wettkämpfe. Meine Bestzeit mit 45 Jahren aktuell 22:49 in meinem zweiten Wettkampf-Jahr.
Diese will ich steigern und da ist natürlich Heilungsprozess ein schweres Wort für mich. In der Zeit des Nichtlaufens
versuche ich mich komplett runterzufahren und konzentriere mich auf andere Dinge, wirkt manchmal auch Wunder.
Es würde mich sehr freuen, wenn du eine kurze Kundenrezension bei Google hinterläßt. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern.
Bewerten bitte einfach diesen Artikel und stelle mir deine Frage innerhalb deiner Google-Bewertung. Ich antworte dir innerhalb 24 Stunden!
Vielen Dank!
Hier kannst du mich bewerten (Link zu Google Rezensionen):
Schienbeinkantensyndrom.com/bewerten
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.