👣 » Mit dem Lauf ABC verbesserst du deine Feinmotorik und deinen Laufstil.
👣 » Grundlegende Übungen für alle Läufer.
👣 » Ohne Lauf ABC wirst du früher oder später Schmerzen beim Laufen haben.
👣 » Versuche diese Übungen regelmäßig in dein Trainingsprogramm einzubauen.
Mit dem Lauf ABC verbesserst du deine Feinmotorik und deinen Laufstil. Durch die übertriebenen Bewegungen kräftigst du die am Laufen beteiligte Muskulatur. Dies hat eine Schonung deiner Gelenke zur Folge. Indem du dir einen ökonomischen Laufstil antrainierst, steigerst du dein Tempo und reduzierst das Verletzungsrisiko. Verwende beim Training leichte Laufschuhe mit schwacher Dämpfung, damit dein Körper die notwendigen Impulse bekommt.
Durch die Aufwärmübungen bereitest du deinen Körper auf das Training vor. Zudem machst du deine Bein- und Oberkörpermuskulatur geschmeidig. Laufe auf der Stelle, wobei du deine angewinkelten Arme mitschwingst. Intensiviere die Übung, indem du leicht vor, zurück und seitlich läufst. Zur Stärkung deiner Waden- und Schienbeinmuskulatur gehst du auf den Zehenspitzen und wiederholst die Übung auf der Ferse.
Meine TIPPS gegen Laufbeschwerden aus 2.000 gelaufenen Kilometern:
Welcher Arzt ist für was zuständig? Und wie findest Du den richtigen Arzt? Was tun gegen die Schmerzen in Hüfte, Leiste, Schienbein, Knie und Co?
Schmerzen beim Laufen, welcher Arzt hilft Dir weiter?
Schnellkraft und Schnelligkeit lassen sich nicht in ermüdetem Zustand trainieren. Durch Lauf ABC Übungen mit verminderter
Intensität arbeitest du trotzdem an deiner Schnelligkeit und Bewegungseffizienz. Mache dein Aufwärmprogramm mit 20 bis 30 Minuten
länger als üblich. Am Ende des Lauf ABCs führst du Dehnübungen durch.
Der ASICS 33-DFA® ist ein Natural Running Schuh mit schwacher Dämpfung und geringer Sprengung, wodurch er das Training der Fuß- und Unterschenkelmuskulatur unterstützt. Indem er die natürliche Abrollbewegung deines Fußes fördert, eignet er sich für schnelle Einheiten. Die von ASICS® entwickelte FluidAxis-Technologie ermöglicht durch höhere Flexibilität eine natürlichere Bewegung des Fußes, ohne auf dessen Schutz zu verzichten.
» Lauf ABC: Fachbücher über gesundes effektives Laufen. *
» Fachbuch Laufen: Lauftraining – Die Anatomie verstehen. *
» Lauftraining Geräte: Ideale Lauftraining Geräte. *
» Lauftraining mit System: Gezieltes Lauftraining für mehr Tempo. *
Ich habe mich sehr viel mit Lauf ABC beschäftigt durch einige interessante Fachbücher. Früher dachte ich, ich brauche kein LAUF ABC, aber mein Laufcoach lachte mich schnell aus und sagte natürlich, dass es essentuell wichtig für gesundes und effektives Laufen ist. Ich habe einige Bücher zum Thema Laufoptimierung verschlungen und kann nur sagen, dass es für die eigene Leistung wirklich forderlich ist, wenn man sich gezielt mit der Anatomie sowie Trainingssteuerung befasst.
Lauf ABC kannte ich nicht:
Wie wichtig das Lauf ABC ist habe ich erst dann gemerkt, wie meine Schmerzen begannen. Hatte generell zu Lauftechnik und Optimierung
einige interessante Bücher gelesen und in jedem Buch immer dieses "Lauf-ABC" -> Grundübungen für alle Läufer. Ich habe es einige
Male versucht im Training einzubauen. Wenn ich ehrlich bin, mache ich es weiterhin nicht. Sicherlich nicht gut, aber vielleicht
reiße ich mich doch mal zusammen und führe diese wichtigen Übungen durch. In der letzten Zeit hatte ich mehr mit Dehnung und
Tempo beschäftigt, da paßte Lauf-ABC nicht in mein Programm. Hoffentlich werde ich das nicht bereuen.
Lauf ABC läßt sich dich stabiler Laufen:
Auf jeden Fall ist das sehr wichtig, aber wie schon geschrieben, bis dato nicht beachtet. Wenn du sehr ambitioniert bist, solltest
du diese Übungen regelmäßig durchführen. In meiner Phase in der ich sicherlich zehn andere Punkte versucht hatte zu optimieren,
paßte es leider nicht. Aber es hat schon einen berechtigen Grund, warum es auf Amazon oder Youtube speziell zu Lauf ABC Bücher und
Videos gibt, und das von Profis.
Zu viele Optimierungen:
Nun wo ich gerade nachdenke, warum ich das nicht mache, frage ich mich auch warum. Innerhalb eines Jahres habe ich meine 5 KM
Zeit von 27:10 min auf 22:49 min verbessert. Wahrscheinlich ist das der Grund in meinem Unterbewußtsein, warum ich das wohl nicht
brauche. In der Zwischenzeit habe ich mittlerweile gefühlt 20 andere Dinge optimiert. Mein Ziel ist es allerdings, dass ich bald
unter 22 Minuten laufe. Na gut, dann werde ich die Übungen mal machen, versprochen.
Kennst du jemanden, für den mein Beitrag auch interessant sein könnte? Dann teile ihn gerne bitte !
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.