👣 » Typische Anzeichen dieser Form der Schuppenflechte sind Flecken auf der Haut.
👣 » Eine genetische Veranlagung führt zu Schuppenflechte am Schienbein oder an anderen Hautregionen.
👣 » Es besteht keine Möglichkeit, einer ausbrechenden Schuppenflechte vorzubeugen. Jedoch erhältst du die Chance, dein Immunsystem und dadurch die Schübe durch eine gesunde Ernährung positiv zu beeinflussen.
Inhaltsverzeichnis:
Bei der Schuppenflechte am Schienbein handelt es sich um eine entzündliche Hautkrankheit. Obgleich sie nicht ansteckend ist, beeinträchtigt die Psoriasis unter Umständen deine Freude am Joggen. Von den roten Flecken geht ein starker Juckreiz aus, der sich in Verbindung mit Schweiß verschlimmern kann. Für die Schuppenflechte existiert bislang keine Chance zur Heilung.
Die Mehrzahl der Patienten leidet unter der Psoriasis vulgaris. Typische Anzeichen dieser Form der Schuppenflechte sind
Flecken auf der Haut, die:
Alternativ zeigen sich größere Flächen, die stark jucken. Die oberflächliche Schuppenschicht ist leicht abkratzbar. Kratzt du an den tieferliegenden Schuppen, kommt eine junge und dünne Hautschicht zum Vorschein. Auf ihr entstehen punktförmige Hautblutungen, die sich Auspitz-Phänomene nennen.
Zu den "unsichtbaren" Symptomen der Schuppenflechte zählt im Vergleich zu gesunden Personen eine vermehrte Knochenproliferation. Sie tritt laut der Studie "Analysis of periarticular bone changes in patients with cutaneous psoriasis without associated psoriatic arthritis" bei nicht unterschiedlichem Erosionsumfang auf. Die Publikation veröffentlichten David Simon et. al. im Jahr 2014.
Bei einem schweren Verlauf der Schuppenflechte zeigen sich die Hautveränderungen nicht auf bestimmte Regionen wie das Schienbein begrenzt. Sie manifestieren sich großflächig auf einem Großteil der Körperhaut.
» Schuppenflechte Mittel: Hilfreiche Mittel gegen Schuppenflechte. *
» Salben Schuppenflechte: Gute Salben gegen die Schuppenflechte. *
» Vitamin D3: Vitamin D3-Präparate. *
Eine genetische Veranlagung führt zu Schuppenflechte am Schienbein oder an anderen Hautregionen. Trägst du die Risikogene in dir, bricht die Krankheit unter Umständen aufgrund eines Triggerfaktors auf.
Auslöser sind:
Beim Ausbruch der Erkrankung stellt das fehlgeleitete Immunsystem den Hauptfaktor dar. Bei einem Schub der Hauterkrankung reagieren die Immunzellen wie bei einer Verletzung.
Die Entzündungsherde sorgen für eine verstärkte Verhornung der Haut am Schienbein. Die Hautzellen im betroffenen Bereich erneuern sich alle drei bis vier Tage. Bei gesunden Menschen erfolgt die Erneuerung der Oberhaut innerhalb eines Monats.
Der erste Schritt, um eine Schuppenflechte zu diagnostizieren, besteht in der Anamnese. Der Arzt erkundigt sich bei
den Betroffenen nach:
Des Weiteren stellt er fest, ob Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck vorliegen und ob der Patient bestimmte Medikamente einnimmt. Im Anschluss folgt die körperliche Untersuchung. Bei dieser betrachtet der Mediziner die entzündeten, fleckenförmigen Hautveränderungen. Er versucht, die Plaques vorsichtig mit einem Holzspatel abzuschaben.
Folgende Erscheinungsbilder weisen auf die Schuppenflechte hin:
Einen pauschalen Verlauf gibt es bei der Schuppenflechte nicht. Die schubweise auftretende Hauterkrankung zeigt sich bei jedem Betroffenen auf andere Weise. 25 Prozent der Patienten leiden einmalig unter ihrem Auftreten. Bei der Mehrzahl wechseln sich die Phasen mit geringer, starker und fehlender Aktivität ab.
Therapiemöglichkeiten bestehen vorrangig in äußeren Anwendungen mit:
In Form von Salben verfolgen die Substanzen den Zweck:
Laut der Studie "Topische Therapie bei Psoriasis vulgaris − ein Behandlungspfad" von Andreas Körber et. al. gehören
Vitamin-D3-Analoga oder -Derivate zum Klinikalltag.
Ebenfalls kommen:
Diese Triggerfaktoren können Schuppenflechte im Bereich des Schienbeins auslösen:
Neben Stress, Alkohol und Rauchen sind mechanische Reizungen Risikofaktoren:
Es besteht keine Möglichkeit, einer ausbrechenden Schuppenflechte vorzubeugen. Jedoch erhältst du die Chance, dein Immunsystem und dadurch die Schübe durch eine gesunde Ernährung positiv zu beeinflussen.
Meine TIPPS gegen Laufbeschwerden aus 2.000 gelaufenen Kilometern:
Welcher Arzt ist für was zuständig? Und wie findest Du den richtigen Arzt? Was tun gegen die Schmerzen in Hüfte, Leiste, Schienbein, Knie und Co?
Schmerzen beim Laufen, welcher Arzt hilft Dir weiter?
» Schuppenflechte Mittel: Hilfreiche Mittel gegen Schuppenflechte. *
» Salben Schuppenflechte: Gute Salben gegen die Schuppenflechte. *
» Vitamin D3: Vitamin D3-Präparate. *
Ernährung:
Ich würde die Ernährung genauer untersuchen in Verbindung mit den Schüben, also wann die Schuppenflechte am häufigsten auftritt.
Eventuell hierzu ein kleines Tagebuch anlegen und dokumentieren. In vielen Fällen hilft schon eine gesunde Ernährung.
Daher kann ich immer nur empfehlen sich möglichst gesund zu ernähren.
Es würde mich sehr freuen, wenn du eine kurze Kundenrezension bei Google hinterläßt. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern.
Bewerten bitte einfach diesen Artikel und stelle mir deine Frage innerhalb deiner Google-Bewertung. Ich antworte dir innerhalb 24 Stunden!
Vielen Dank!
Hier kannst du mich bewerten (Link zu Google Rezensionen):
Schienbeinkantensyndrom.com/bewerten
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.