👣 » Vernachlässigst du das Training deiner Wadenmuskulatur, droht deren Verkürzung.
👣 » Regelmäßiges Training deiner Waden sehr wichtig.
👣 » Waden lassen sich gut Zuhause mit und ohne Hilfsmitteln trainieren.
👣 » Eine schwache Wadenmuskulatur verschlechtert deinen Laufstil und erhöht dein Verletzungsrisiko
Inhaltsverzeichnis:
Durch die Wadenmuskulatur bist du imstande, deine Füße zu beugen und abzuwinkeln. Zudem ist sie zuständig für das Auswärtsdrehen des Fußes sowie das Auffangen von einwirkenden Kräften. Vernachlässigst du das Training deiner Wadenmuskulatur, droht deren Verkürzung. Dies führt zur Überlastung des vorderen Schienbeinmuskels. Ein Schienbeinkantensyndrom ist die Folge. Da die Wadenmuskeln mit der verbunden sind, ist sie ebenfalls überlastet, was zu Achillodynie führt.
» Kurzhantelset: Stärkere Waden mit Hanteltraining. *
» Langhantelset für Waden: Stärkere Waden mit Langhanteln. *
» Theraband: Theraband wichtig für Jogger. *
» Wadentrainer: Spezielle gute Wadentrainer in großer Auswahl. *
» Wadendehner: Wadendehner um Verspannungen zu lösen. *
Mache einen einfachen Test, um zu prüfen, ob deine Wadenmuskulatur verkürzt ist. Gehe in die breite Hocke. Kannst du
deine Füße nicht komplett auf dem Boden absetzen, ohne umzukippen, ist dies ein Zeichen für Verkürzung.
Vernachlässigst du das Training deiner Waden, hat dies beträchtliche Auswirkungen. Eine schwache Wadenmuskulatur verschlechtert deinen Laufstil und erhöht dein Verletzungsrisiko, da sie zur Knie- und Sprunggelenkstabilität beiträgt. Mit einer starken Wadenmuskulatur vermeidest du Verletzungen und kräftigst deine Gelenke.
Meine TIPPS gegen Laufbeschwerden aus 2.000 gelaufenen Kilometern:
Welcher Arzt ist für was zuständig? Und wie findest Du den richtigen Arzt? Was tun gegen die Schmerzen in Hüfte, Leiste, Schienbein, Knie und Co?
Schmerzen beim Laufen, welcher Arzt hilft Dir weiter?
» Kurzhantelset: Stärkere Waden mit Hanteltraining. *
» Langhantelset für Waden: Stärkere Waden mit Langhanteln. *
» Theraband: Theraband wichtig für Jogger. *
» Wadentrainer: Spezielle gute Wadentrainer in großer Auswahl. *
» Wadendehner: Wadendehner um Verspannungen zu lösen. *
Stärkere Waden sind für das schnelle Laufen extrem wichtig. Ich stärke und dehne regelmäßig meine Waden, damit ich es effektiver laufen kann. Mein Laufcoach meinte zu mir, dass man wirklich regelmäßig die Waden dehnen sollte, damit keine schwerwiegenden Probleme auftauchen.
Eines der wichtigsten Übungen für Läufer:
Mein Lieblingsspruch "Keine Gnade für die Wade!". Für meine Wade trainiere ich recht viel im Fitness-Studio, da
die Wadenmuskulatur natürlich extrem wichtig fürs Laufen. Insbesondere für mich als Kurzstrecken-Läufer der 5 KM
Wettkämpfe bestreitet sind starke Waden sehr wichtig, damit ich kräftig und explosionsartig abdrücken kann.
Waden regelmäßig dehnen sehr wichtig:
Schienbeinschmerzen haben einen Bezug zu den Waden. Wenn du deine Waden trainierst, darfst du deine Schienbeinmuskulatur
nicht vernachlässigen. Vor dem Krafttraining dehne ich mindestens 10 Minuten. Laut einer Studie wird dadurch die
Muskulatur der Waden wesentlich besser gestärkt. Nach dem Lauftraining versuche ich immer meine Waden ganz einfach
zu dehnen. Ich spüre dann regelrecht, wie sich meine Unterschenkel entspannen.
Kräftige Waden durch Treppen srteigen:
Seit mehreren Jahren vermeide ich Fahrstühle, sondern steige bewußt nur Treppen auf. Das macht richtig kräftige
Waden und du wirst merken, wie das dein Laufen positiv beeinflußt. Nebenbei fahre ich noch gerne Fahrrad, um
meine Beine zu kräftigen, was dann natürlich auch meinen Waden zu Gute kommt.
Wenn Wade hart, dann Black Roll:
Wenn deine Wade steinhart ist, mußt du versuchen die Muskulatur entsprechend zu entspannen. Das klappt
wirklich hervorragend mit der Black Roll (Faszienrolle). Für mich eines der besten Hilfsmittel um die
Muskulatur zu entspannen. Mit der Black Roll massiere ich nicht nur meine Waden, sondern auch direkt die
Schienbeinmuskulatur. Sehr schmerzhaft, aber es bringt wirklich etwas! Kostenlose Anleitungen und Übungen
findest du natürlich auf Youtube. Generell kannst du auch deine Waden bequem ohne Geräte trainieren.
Es würde mich sehr freuen, wenn du eine kurze Kundenrezension bei Google hinterläßt. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern.
Bewerten bitte einfach diesen Artikel und stelle mir deine Frage innerhalb deiner Google-Bewertung. Ich antworte dir innerhalb 24 Stunden!
Vielen Dank!
Hier kannst du mich bewerten (Link zu Google Rezensionen):
Schienbeinkantensyndrom.com/bewerten
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.