Moin, ich bin Michael 46 Jahre alt und wohne in Kiel. Seit 2018 laufe ich nun als ambitionierter Hobby-Läufer und bestreite gerne 5KM-Wettkämpfe in Schleswig-Holstein. Warum laufe ich? Ganz einfach, weil ich in den letzten Jahren einfach zu viel gesessen habe, zudem beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin. Mein Rücken sagte mir nach den zahlreichen Strapazen:"Micha, so geht das nicht weiter! Du verbringst dein Leben fast nur sitzend oder schlafend! Und dann beschwerst du dich über deine Rückenschmerzen und daß du oft gestresst bist?".
Daraufhin beschloss ich, dass ich mich weniger im Fitness-Studio herumtreibe und mich mehr mit Laufen in der Natur beschäftige. Dann ging es recht bald los, neue Laufschuhe gekauft und einfach losgelaufen. Nach vier Wochen kamen die ersten Schmerzen, weil ich als ehrgeiziger Vogel etwas übermotiviert war und mein Schienbein mir sagte:"Mensch, Micha...ist ja echt gut daß du läufst. Mußt du denn gleich so übertreiben? Schon mal was von Aufwärmen und Dehnung gehört? Schon mal mit Lauftechnik beschäftigt?!? Mach dich doch mal schlau, was du alles beim Laufen beachten solltest!".
So entstand meine Seite Schienbeinkantensyndrom.com. Als ich mit dem Laufsport begann, plagten mich nach wenigen Wochen diese unangenehmen Shin Splints, so dass ich intensiv recherchierte und für euch meine Informationen zur Verfügung stelle. Natürlich blieb es nicht bei diesen Schienbeinschmerzen, hinzu kamen noch Probleme an Hüfte, Leiste und Knie. Klar, wenn man einfach losläuft ohne sich mit den wichtigen Themen wie Lauftechnik, Lauf ABC, Kräftigung Rumpf auseinanderzusetzen, kommen die körperlichen Probleme zwangsläufig.So kamen in der letzten Zeit weitere interessante Inhalte um das Thema "läuferbedingte Schmerzen" hinzu.
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Laufsport beschäftigt. Wenn du das Ziel hast 5 KM unter 20 Minuten zu laufen, muss man sich mit Laufstil, Lauf ABC und effektive Trainingsmethoden auseinandersetzen.
Seit Januar 2021 absolviere ich eine Ausbildung als Lauftrainer bei Academy of Sports. Informationen zur Ausbildung:
"Im Anschluss an diese Ausbildung bist du kompetenter Lauftrainer mit tiefgreifendem Expertenwissen in Ausdauer-, Lauf- und
Langstreckentraining. Mit deinen Kenntnissen und einem umfangreichen Übungskatalog machst du Ausdauersportler unterschiedlicher
Leistungsniveaus im Gruppen- oder Einzeltraining rundum fit."
"Die Online-Ausbildung "Lauftrainer" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7280014
staatlich geprüft und zugelassen und steht damit für höchste Qualitätsstandards!"
Das Ziel dieser Ausbildung ist für mich persönlich meine läuferisches Fachwissen zu erweitern. Und parallel meine Inhalte auf
dieser Seite stetig zu verbessern. Zur Zeit befinde ich mich in meiner Abschlußarbeit und hoffe, dass ich diese im Sommer 2021
erfolgreich bestehen werde.
Hier findet du weitere Infos zu meiner Lauftrainer-Ausbildung bei Academy of Sports:
https://www.academyofsports.de/de/sport-ausbildung/lauftrainer-ausbildung/
Im Solemate Schnack hat mir Natalie Mester von Craftsoles via Youtube ein paar Fragen gestellt. In diesem Interview schildere ich, wie ich zu meinem "Expertenbackground" bekommen bin.
Diese Bücher waren extrem interessant und haben mein Wissen über den Laufsport absolut erweitert. Zusätzlich lese ich noch folgende Laufzeitschriften: Aktiv Laufen, Runner´s und Running. Hier gibt es denn immer aktuelle Themen, Trainingspläne und Tipps wie man am besten mit den bekannten laufbedingten Läuferschmerzen umgeht.
Durch das zu schnelle Steigern meiner Trainings- und Laufeinheiten bekam ich diverse Probleme:
Schienbeinkantensyndrom, Rückenschmerzen, Sprunggelenkblockaden, Wadenschmerzen, Läuferknie und Knieschmerzen. Daher kann
ich nach 2 Jahren relativ zu diesen Problemen auf eigenen Erfahrungen schreiben. Viel recherchiert, Gespräche mit
Fachleuten. Aus diesen interessanten Erfahrungen und Gesprächen habe ich zugelernt:
Ich bilde mich gerne im Laufsport stetig weiter. Dager absolviere ich regelmäßig einige laufspezifische Seminare, um mein Wissen zu vertiefen und parallel meine Inhalte auf dieser Webseite stetig zu verbessern. Folgende Seminare habe ich absolviert:
Als ambitionierter Hobby-Läufer auf 5KM-Kurzstrecke waren das meine Erfolge:
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.