👣 » Eine der häufigsten Gründe ist eine Störung der nicht myelinisierten (marklosen) Nervenfaser-Endaufzweigungen.
👣 » Teilweise treten Parästhesien im Schienbein als Nebenwirkung von Medikamenten auf..
👣 » Bei einem kurzfristigen Taubheitsgefühl liegt die Ursache in einer ungünstigen Körperhaltung.
👣 » Um die Beschwerden zügig zu beheben, ist eine zeitnahe Diagnose maßgeblich.
Inhaltsverzeichnis:
Bei vielen Sportlern zeigt sich ein gelegentliches oder dauerhaften Taubheitsgefühl im Bereich des Schienbeins. Ärzte sprechen von Parästhesien. Die Ursachen für den Gefühlsverlust sind vielfältig. Sie reichen von einer fehlerhaften Körperhaltung bis hin zu Schlaganfällen oder Tumoren.
Eine der häufigsten Gründe ist eine Störung der nicht myelinisierten (marklosen) Nervenfaser-Endaufzweigungen. Infolge von Spontanentladungen kommt es zu einem Kribbeln oder Brennen. Später zeigt sich das Taubheitsgefühl in deinem Schienbein (vorderer Unterschenkelknochen).
» Nurofen Schmerztabletten : Kombiniertes Schmerzmittel aus Ibuprofen und Lysin. *
» Orthese für Schienbein : Verstellbare Schienbein-Kompresse. *
» Ibuprofen Schmerztabletten : IBU-ratiopharm akut 400 mg Schmerztabletten. *
» Vitamin B12 Kapseln : NATURE LOVE® Vitamin B12 Vegan - Vergleichssieger 2020. *
Weitere Ursachen sind:
Teilweise treten Parästhesien im Schienbein als Nebenwirkung von Medikamenten auf. Zu diesen Arzneimitteln zählen:
Bei einem kurzfristigen Taubheitsgefühl liegt die Ursache in einer ungünstigen Körperhaltung. Diese hemmt den Blutfluss. In der Folge kommt es zu einer Unterversorgung der anliegenden Nervenzellen. Ebenfalls ursächlich ist ein Druck auf die Nervenbahnen in dem Bereich. Dabei kommt es zu einem "eingeschlafenen Bein".
Betroffene berichten, dass sich ihr Schienbein pelzig anfühlt. Bevor das Taubheitsgefühl eintritt, verspüren sie ein Jucken, Brennen oder Kribbeln. Eine physikalische Erklärung dafür gibt es nicht.
Wesentliche Symptome sind:
Die Diagnose erfolgt klinisch. Der Arzt begutachtet deine Krankengeschichte. Im Rahmen der Anamnese erfragt er:
Meine TIPPS gegen Laufbeschwerden aus 2.000 gelaufenen Kilometern:
Welcher Arzt ist für was zuständig? Und wie findest Du den richtigen Arzt? Was tun gegen die Schmerzen in Hüfte, Leiste, Schienbein, Knie und Co?
Schmerzen beim Laufen, welcher Arzt hilft Dir weiter?
Im Anschluss nimmt er eine funktionelle Untersuchung sowie eine Blutuntersuchung vor. Je nach Verdacht schließen sich bildgebende Verfahren oder neurologische Tests an.
Der Verlauf ist abhängig von der Erkrankung. In der Regel verschwindet das Taubheitsgefühl schnell wieder. Um die Beschwerden zügig zu beheben, ist eine zeitnahe Diagnose maßgeblich.
Die Behandlung des Taubheitsgefühls im Schienbein hängt von der jeweiligen Ursache ab. In vielen Fällen bessern sich die Beschwerden von selbst.
Zur Behandlung eignen sich konservative Methoden, wie:
Leidest du unter starken Schmerzen, empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen. Gleiches gilt, wenn die Behandlung in Eigenregie keine Wirkung zeigt oder das Taubheitsgefühl länger als eine Woche anhält. Kommen schwerwiegende Symptome in anderen Bereichen des Körpers (Lähmungen, Sehstörungen, Schwindel, Schwäche) hinzu, suchst du sofort einen Arzt auf.
Die medizinische Behandlung variiert je nach Ursache:
» Nurofen Schmerztabletten : Kombiniertes Schmerzmittel aus Ibuprofen und Lysin. *
» Orthese für Schienbein : Verstellbare Schienbein-Kompresse. *
» Ibuprofen Schmerztabletten : IBU-ratiopharm akut 400 mg Schmerztabletten. *
» Vitamin B12 Kapseln : NATURE LOVE® Vitamin B12 Vegan - Vergleichssieger 2020. *
Einige Laufcoaches schwören auf Nurofen, andere wiederum auf Ibuprofen. Bei mir wirkt Ibuprofen immer recht gut. Als ich am Schienbeinkantensyndrom litt, half mir eine Orthese recht gut, weil dadurch die Belastung am Schienbein geringer wurde. Und es hatte zusätzlich einen wärmenden Effekt. Durch die Wärme wurde die Durchblutung gefördert, so dass meine Probleme schneller verschwanden. Im Sanitätshaus sind diese Orthesen echt teuer und dort häufig eine geringe Auswahl, so dass ich diese bei Amazon gekauft hatte. Die Ernährung während eines Heilungsprozesses ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Als überwiegend Vergetarier kommt eine gesunde Ernährung dem Heilungsprozess schnell zu Gute. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln, wie beispielsweise die Vitamin B12 Kapseln, achte ich darauf dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. Und nach meinen weiteren Erfahrungen auch wichtig, dass diese in Deutschland produziert wurde, weil hier die Qualitätsrichtlinien recht hoch sind.
Beim Arzt schnell abklären:
Ich hatte bis dato noch keinen Taubheitsgefühl im Schienbein. Vielleicht habe ich es auch noch nie so wahrgenommen.
Probleme hatte ich eher mit meinem Schienbeinkantensyndrom. Bevor man hier lange überlegt, kann ich wie bei anderen
Problemen nur den Gang zum Arzt empfehlen. Ich würde direkt einen Termin bei Orthopäden machen, um es genauer prüfen
zu lassen.
Es würde mich sehr freuen, wenn du eine kurze Kundenrezension bei Google hinterläßt. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern.
Bewerten bitte einfach diesen Artikel und stelle mir deine Frage innerhalb deiner Google-Bewertung. Ich antworte dir innerhalb 24 Stunden!
Vielen Dank!
Hier kannst du mich bewerten (Link zu Google Rezensionen):
Schienbeinkantensyndrom.com/bewerten
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.