👣 » Ideales zusätzliches Hilfsmittel für das Lauf-Training.
👣 » Einfaches Krafttraining für die Beine Zuhause.
👣 » Geeignet ist es zum Aufwärmen sowie für Kraft- und Dehnübungen.
Seinen Namen erhielt das Deuserband vom Düsseldorfer Physiotherapeuten Erich Deuser. Er verwendete als erster Latexbänder zum Training der deutschen Nationalmannschaft. Ursprünglich für den Leistungssport entwickelt, setzen es heute Anfänger und Fortgeschrittene zum erweiterten Lauftraining ein. Im Vergleich zum Gerätetraining schult das Work-out mit dem Deuserband Körperwahrnehmung und Koordinationsfähigkeit. Zudem transportierst du es ohne Probleme. Das Band eignet sich für Dehnübungen ohne Partner.
Die folgenden Übungen mit dem Deuserband dienen der Stabilität des Unterkörpers beim Laufen. Du trainierst damit deine Abduktoren, Adduktoren, Hüftbeuger und Hüftstrecker. Die Stärkung dieser Muskeln verbessert deine Laufökonomie. Sie beugt Verletzungen vor. Befestige das Deuserband an einem Bettpfosten oder einer anderen festen Strebe. Während der Übungen hältst du Spannung auf dem Band. Lässt du es locker hängen, beanspruchst du deine Muskulatur nicht. Führst du die Übungen, ohne dich mit den Händen festzuhalten, durch, trainierst du gleichzeitig deinen Gleichgewichtssinn und die Stabilität des freien Fußes.
Einen dauerhaften Effekt erzielst du, indem du zwei- bis dreimal in der Woche für 25 Minuten trainierst. Nach
einer leichten Aufwärmrunde machst du pro Übung jeweils zehn Wiederholungen und drei Durchgänge.
Personal Trainer Daniel Pugge zeigt dir in seinem YouTube-Video "Krafttraining für die Beine", wie es geht. Im Video hat er weitere Grundübungen ohne Hilfsmittel für dich.
Mit dem Deuserband hast du dein Sportstudio immer dabei. Geeignet ist es zum Aufwärmen sowie für Kraft- und Dehnübungen. Aufgrund der inneren Riffelung rutschst du beim Training nicht ab. Das etwa zwei Meter lange Endlosband verwendet auch die deutsche Nationalmannschaft für ihr Training. Baue deine Übungen zwei- bis dreimal in der Woche zur Abrundung des reinen Lauftrainings ein.
Ein Versuch ist es wert:
Persönlich habe ich es mit dem Deuserband noch nicht probiert. Aber in meinem Fitness-Studio sehe ich doch immer mehr
Sportler, die mit so einem Band ihre Übungen durchführen. Wenn du bei einem Physiotherapeuten in Behandlung bist, wird
dieser dir sicherlich hilfreiche Übungen zeigen. Ansonsten findest du massig Anleitungen auf Youtube.
Kennst du jemanden, für den mein Beitrag auch interessant sein könnte? Dann teile ihn gerne bitte !
Michael Mitterer
Ambitionierter Hobby Läufer 🏃
1. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind auf Amazon.de verweisende Links. Es handelt sich Affiliate-Links von Amazon mit denen wir eine Provision erzielen können. Bei den mit ** gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbung von Google Adense. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Anzeige, wegen Markennennung: Innerhalb meiner Artikel werden zahlreiche Marken genannt. Nur für die Nennung, Erwähnung oder grafische Darstellung dieser Marken werde ich nicht bezahlt. Daher handelt es sich um unbezahlte Werbung.
3. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.